Abendsonne?


... auf der Suche nach einem Sonnenplatz in der Abendsonne fuhren wir mit unseren Fahrrädern Richtung Oberbaumbrücke. Dort treffen die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg zusammen. Der Weg dorthin ist immer ein Abenteurer. Die Berliner Fahrradfahrer sind schon ein eigenes Völkchen! *grrrr*
Wir bogen dann in die Köpenicker Str. ein und mussten feststellen, dass wir nicht die einzigen Sonnenhungrigen waren. Jedes Sonnenplätzchen, sei es noch so klein und an einem ollen Imbiss war belegt. Etwas niedergeschlagen fuhren wir weiter bis zum Heckmannufer. Am Flutgraben befindet sich das Restaurant "Freischwimmer" und die Strandbar (ohne Sand) "Club der Visionäre". Aber auch hier war es brechend voll. Mit knurrenden Magen fuhren wir wieder zurück und haben uns doch wieder für das „Due di Coppe“ entschieden. Wir konnten einen Tisch auf der „vielleicht Sonnenseite“ ergattern und was soll ich sagen die Sonne kam noch soweit rum, dass wir beim leckeren Weinchen die letzten Sonnenstrahlen genießen konnten. 
 


Es war mal wieder ein gelungener Feierabend!


2 Kommentare:

Shoushou hat gesagt…

Hilfe, das war jetzt fast zuviel für meinen blonden Kopf, bei dir die Kommentarfunktion zu finden, aber ich habs geschafft. ich wollt auch gern mal wieder radeln, aber bald hab ich Urlaub und dann gehts los.

Dir eine schöne Woche wünscht Shoushou

Katrin hat gesagt…

@Shoushou:
... ja, da hast du Recht das Layout ist etwas unübersichtlich, aber du bist ja nicht auf den Kopf gefallen... ;o)
Na Hauptsache das Wetter ist dann mal SCHÖN!
Ich muss leider noch bis Oktober auf meinen Urlaub warten...
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Lgr aus dem kalten Berlin!

Kommentar veröffentlichen

 
Copyright © Allerlei TatSachen