...... das war wirklich eine lange Nacht. Wir waren erst um 1.30 Uhr wieder zu Hause.
Mir taten die Fussis weh....autsch, aber es hat sich gelohnt.
Wir fuhren mit dem Fahrrad zur Humboldtuniversität und waren mit einer der ersten Besucher dort. Die Humboldtuni sieht von außen sehr schön aus. Darum waren wir neugierig wie es wohl drinnen ausehen mag?! Es sah alles ziemlich nüchtern aus, aber eingentlich auch klar ... ist halt auch nur ne Uni, na ja.
Von dort aus sind wir mit den eingerichteten Busshuttle in Richtung Invalidenstraße gefahren. Unser nächster Halt war das Naturkunde Museum. Dort wurde eine Ausstellung über Parasiten gezeigt. Oh, man was es alles für Fiecher gab *brrrrr*
Quelle: Wikipedia
Dann ging es weiter, wieder rein in den Bus und in den Wedding zur Beuth Hochschule für Technik Berlin. Wir suchten uns erst einmal ein schattiges Plätzchen und genehmigten uns ein kühles Bier. *zischhhhhh*
Weiter ging es ... rein ins Getümmel..... an Schlangen anstellen....
Wir sahen uns eine farbenreiche mit Musik untermalte Lasershow an, haben uns Wärmekameras erklären lassen, und wie funktioniert eine bionische Hand?... da rauchte einem schon der Kopf. Phu! Für neue Energie gab es lecker was zu essen... Frisch gestärkt überlegten wir was es noch alles zu bestaunen gab... Um die lange Nacht der Wissenschaften auch gut auszunutzen entschieden wir uns wieder zurück in die City zufahren und uns noch das Museum der Charité anzuschauen. Eigentlich war ich schon total fertig, aber was tut man nicht alles.... Als wir alle Etagen durch waren und Richtung Bushaltestelle liefen erwischten wir noch den vorletzten Bus. Müde und schläfrig kamen wir wieder unter den Linden an wo wir uns stöhnend auf unsere Fahrräder quälten und uns mit letzter Kraft nach Hause Ich kann Euch sagen....war das ne Nacht!
http://www.langenachtderwissenschaften.de


0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen